Flötenspieler

Flötenspieler
Flötist

* * *

Flö|ten|spie|ler, der:
jmd., der Flöte spielt.

* * *

Flö|ten|spie|ler, der: Flötenbläser.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flötenspieler — Flötenspieler, Standort Aachen Eilendorf Der Flötenspieler war ein Brunnen mit einer gleichnamigen Skulptur am Rand des Elisengartens in Aachen, Nordrhein Westfalen. Matthias Corr schuf in den 1920er Jahren diese Plastik aus Bronze. Sie stand im… …   Deutsch Wikipedia

  • Flötenspieler — Flö|ten|spie|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flötist — Flötenspieler * * * Flö|tịst 〈m. 16; Mus.〉 Flötenspieler * * * Flö|tịst, der; en, en: jmd., der [berufsmäßig] ↑ Flöte (1) spielt: ein virtuoser F. * * * Flö|tịst, der …   Universal-Lexikon

  • Flöte — Flöte, 1) (gr. Aulos, lat. Tibia, franz. Flûte, ital. Flauto), ein hölzernes Blasinstrument, besteht aus einem hohlen, hölzernen, nach jetzigem Gebrauche meist aus 4 Stücken (dem Kopfstück, den 2 Mittelstücken u. dem Fuße) verfertigten u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Werwölfe von Düsterwald — Daten zum Spiel Autor Philippe des Phalliéres, Hervé Marly Grafik Alexios Tjoyas Verlag Lui Même, ProLudo, 999 Games, Asmodée Editions, Cromola Erscheinungsjahr 2001, 2003 Art Par …   Deutsch Wikipedia

  • Glücksphilosophie — Angelo Bronzino, „Allegorie des Glücks“ (1564) Die Philosophie des Glücks (Glücksphilosophie) ist die Richtung der Philosophie, die sich mit der Natur und den Wegen zum Erlangen des Glücks bzw. der Glückseligkeit (griech. ευδαιμονία, eudaimonia)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokopelli — Weltgrößtes Kokopelli Kokopelli ist ein Fruchtbarkeitsgott, der von den Ureinwohnern des amerikanischen Südwestens (heutige USA) verehrt wird. Er wacht sowohl über die Geburt und Fortpflanzung als auch über die Landwirtschaft. Kokopellis… …   Deutsch Wikipedia

  • Kéros — Keros (Κέρος) Keros von Norden Gewässer Mittelmeer Inselgruppe Kykladen …   Deutsch Wikipedia

  • Les Loups-Garous de Thiercelieux — Die Werwölfe von Düsterwald Daten zum Spiel Autor Philippe des Phalliéres, Hervé Marly Grafik Alexios Tjoyas Verlag Lui Même, ProLudo, 999 Games, Asmodée Editions, Cromola Erscheinungsjahr 2001, 2003 Art Partyspiel Mitspieler 8 18 + …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie des Glücks — Angelo Bronzino, Allegorie des Glücks, (1564) Die Philosophie des Glücks (Glücksphilosophie) ist die Richtung der Philosophie, die sich mit der Natur und den Wegen zum Erlangen des Glücks bzw. der Glückseligkeit (griech. ευδαιμονία, eudaimonia)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”